Share This Article
Seifenspender sind unglaublich nützliche Geräte, die heute in fast jedem Haushalt und jeder öffentlichen Toilette zu finden sind. Egal, ob Sie sich für ein manuelles, batteriebetriebenes, sensorgesteuertes oder an der Wand montiertes Modell entscheiden, Seifenspender machen es einfach, genau die Menge an Seife zu erhalten, die zum Händewaschen benötigt wird. Sie werden auch beim Geschirrspülen und anderen Reinigungsanwendungen eingesetzt, bei denen die Vermeidung von Kreuzkontaminationen von größter Bedeutung ist. In Großküchen wird beispielsweise häufig eine Kombination aus Sensoren und Schutzvorrichtungen an den Seifenspendern verwendet, um die Hände aus dem Seifenwasser herauszuhalten und gleichzeitig nur eine Pumpe zu verwenden. Auch wenn sie nicht immer glamourös sind, so sind Seifenspender doch ein integraler Bestandteil der Pflege öffentlicher Toiletten, was sie zu einem echten Muss macht!
Seifenspender
IN GERMAN
Eva Solo – Seifenspender
Der auffallend einzigartige Seifenspender von Eva Solo ist wie ein frischer Wind in der alltäglichen Welt der Hygieneprodukte. Seine Kugelform ist ein echter Hingucker und zieht die Blicke auf sich, wo immer er auftaucht, aber er rollt auch nicht weg – das heißt, er ist Mode und Funktion in einem. Er besteht aus strapazierfähigem Silikon/Kunststoff mit einer Spitze aus rostfreiem Stahl und ist mit den Maßen Ø 8 cm und L 10,2 cm so klein, dass er problemlos auf fast jede Arbeitsfläche im Bad oder am Waschbecken passt. Für alle, die etwas mehr als nur einen gewöhnlichen Flüssigseifenspender suchen, bietet Eva Solo eine faszinierende Alternative, die Gäste und Familienmitglieder gleichermaßen beeindrucken wird.
Menü – Standard Seifenspender
Die neue Norm-Badkollektion von Menu zeichnet sich durch eine luftige, minimalistische Ästhetik aus, die durch das schlichte, abgerundete Design des Bodens verdeutlicht wird. Die Ziele der Norm-Philosophie sind in der neuen Badserie von Menu by Norm (Jonas Bjerre-Poulsen und Kasper Rnn) vereint. Es wurde nichts Überflüssiges eingebaut, sondern nur reine Form und Funktion.
Der Seifenspender, die Toilettenbürste, der Zahnbürstenhalter und der kleine Behälter mit Spiegel bilden zusammen ein attraktives Set.
In allen Fällen ist die abgerundete Bodenform für die Luftigkeit verantwortlich, ohne die Solidität des Objekts zu beeinträchtigen.
Es gibt kein einziges fehlerhaftes oder unsicheres Teil.
Durch ihr minimales Design und ihre einfache Funktionalität sind diese Komponenten sowohl wartungsarm als auch funktionell einwandfrei.
Blomus – SONO Seifenspender
Wenn Sie auf der Suche nach einem stilvollen und funktionalen Seifenspender sind, hat blomus genau das Richtige für Sie. Die Produkte sind nicht nur aus langlebiger Keramik gefertigt, sondern haben auch ein modernes Design mit abgerundeten Kanten, großen Pumpknöpfen und einer Soft-Touch-Oberfläche, die in jedem Badezimmer gut aussieht. Außerdem ist die Installation sehr einfach – Sie müssen nur den Kopf des Spenders abschrauben, um ihn zu befüllen, und ihn dann an einem geeigneten Platz aufstellen. Mit den Maßen 14,5 x 8,6 x 9,5 cm sind diese nachfüllbaren Spender eine attraktive Ergänzung für jeden Waschraum, ohne zu viel Platz zu beanspruchen. Um ihn in Topform zu halten und Schäden zu vermeiden, reinigen Sie ihn bei Bedarf einfach mit einem feuchten Tuch.
Zack – MANOLA Lotionspender
Der MANOLA-Spender von Zack ist so vielseitig, dass er sowohl für Seife als auch für Lotion verwendet werden kann. Nehmen Sie die Zügel in die Hand und rufen Sie an!
Linea von Zack ist aus hochwertigem 18/10-Edelstahl gefertigt und in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter gebürstet, poliert und schwarz. Der Kunststoffbehälter des Lotionspenders sorgt für eine praktische Handhabung.
Sie können entweder in die Wand bohren oder den optionalen Hightech-Kleber ZACK MOUNT verwenden, der zusammen mit der speziellen Wandhalterung separat erhältlich ist. So müssen Sie Ihre teuren Fliesen nicht mehr durch Bohrungen beschädigen. Außerdem lässt sich jede Halterung mit wenigen Handgriffen von der Wand lösen und hinterlässt bei Bedarf keine Spuren.
Über Raum-Blick:
Ihre Glasmagnettafel MAX diente als Katalysator für die Gründung ihres Einrichtungsgeschäfts. Im Jahr 2007 eröffneten sie einen Online-Shop unter raum-blick.de, um ihre Tafeln weltweit anzubieten. Die Glasmagnettafeln waren auf Anhieb ein Erfolg, und als die Nachfrage stieg, konnten sie ihr Angebot um Produkte anderer bekannter Designfirmen erweitern.
Im Jahr 2014 wurde die Firma in eine GmbH umgewandelt und bezog ihren neuen, speziell angefertigten Hauptsitz und Verkaufsraum.
Der größte Teil des Inventars ist sofort verfügbar, und das Unternehmen kann Ihnen Design-Ikonen und preisgekrönte Kreationen aus der ganzen Welt schnell liefern. Wenn Sie Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
Wenn es um deutsche Innenarchitektur geht, gehört der Online-Shop raum-blick mittlerweile zu den Besten.